Heimat- und Keramikmuseum Kandern
Kandern hat vor allem als Töpferstadt Tradition. Um die
Jahrhundertwende waren es in erster Linie die Hafner, die
Gebrauchsgeschirr herstellten. Auch Ofenkacheln gehörten
zum Sortiment. Doch schon damals entstand auch Kunstkeramik.
Jedes Jahr im September findet auf dem Kanderner Blumenplatz
der traditionelle Töpfermarkt statt. Ausgesuchte Werkstätten
aus dem ganzen Bundesgebiet sowie aus dem Ausland treffen
an diesem Wochenende in der schönen Töpferstadt
ein, und wer den Markt kennt freut sich auf die bunte Vielfalt
der Präsentationen.
|