|
Freizeit
... |


|
Das Schwimmbad
Das Kanderner Freibad zählt zu den schönsten
Freibädern der Region und ist ein Erlebnis für die
ganze Familie. 3200 Kubikmeter Wasser aus der alten Riedlinger
Quelle machen den heißesten Sommertag ganz kühl!
Den Besucher erwarten ein 50-m-Schwimmerbecken, Sprunganlage,
64-m-Riesenrutsche, Strömungskanal und diverse Wasserspeier.
Für unsere kleinen Gäste steht ein solarbeheiztes
Becken mit Wasserpilz, Wasserigel und einem wasserspeienden
Seehund zur Verfügung.
Ein Beachvolleyballfeld, Freiluftschach, Tischtennis
sowie das Freibadrestaurant runden das vielfältige Angebot
ab.
|
Der Golfplatz
Lassen Sie Ihre Seele baumeln. Finden Sie Ruhe beim Putten.
Der Golfclub Markgräflerland Kandern erstreckt sich über
72 geschwungene Hektar und ist in eine wunderschöne Landschaft
eingebettet. Der 18-Loch-Platz ist leicht hügelig mit großzügigen
Fairways und gewellten Grüns. Tolles Panorama bei jedem
Schlag. Gäste sind nach Voranmeldung herzlich willkommen.
Nach dem Spiel lädt die gemütliche Terrasse des Golfclub-Restaurants
zum Verweilen bei einem kühlen Bier oder einem feinen Abendessen
ein.
|

|
 |
Der Tennisplatz
Die Sandplätze des TC Kandern sind direkte Nachbarn
des Freibades. Auch Gäste sind nach Voranmeldung herzlich
willkommen.
Während der Sommerferien gibt es im Rahmen des Kinderferienprogrammes
einen speziellen Schnupperkurs
für Kanderner Kinder und junge Feriengäste.
|
Steinwasen Park bei Freiburg
Ein sensationelles Vergnügen ist die weltgrößte
Erlebnisseilbrücke, auf der man beschwingt
auf einer Länge von 218 Metern in 30 Meter Höhe den
Talgrund überschreiten kann. Im Steinwasenpark kann man
über 20 Wildarten in natürlichen, weitläufigen
Gehegen auf Hochständen und von Aussichtspunkten aus beobachten.
Neben Sommerrodelbahn und Wildwasserfahrten gibt es auch einen
Streichelzoo, der bei Kindern sehr beliebt ist. |

|

|
Basler Zoo
Die Basler nennen ihn liebevoll "Zolli". Hier verschmelzen
eine faszinierende Parklandschaft mit altem Baumbestand und
liebevoll gestaltete Tiergehege zu einem Zoo. Die Tiere dürfen
dort Geschichten erzählen: So teilen sich beispielsweise
Flusspferde, Strausse und Zebras eine Anlage, ein Zusammenleben,
das immer wieder für Überraschungen sorgt. Im Etoschahaus
lassen sich über 25 Tierarten in die Karten schauen.
Auch Geparde, Afrikanische Wildhunde und Meerkatzen haben
gerade neue Anlagen bezogen. Im Sommer 2003 wurde "Gamgoas",
das neue Haus mit einer Naturschutzausstellung, Unterwassereinblicken
in die Welt der Nilkrokodile und einer Videoübertragung
aus dem Inneren eines Termitenstocks eröffnet. Im Herbst
kamen dann auch die Löwen wieder zurück in den Zolli.
Im Affenhaus halten die jungen Gorillas ihre Familie auf Trab
und die Elefantinnen haben alle Rüssel voll zu tun. Ähnlich
temperamentvoll geht es bei den Seelöwen zu, wenn die
Wasserakrobaten gerade gefüttert werden oder die Jungen
Schwimm- und Tauchunterricht geniessen. Auch bei den vom Aussterben
bedrohten Somali-Wildeseln hat sich langersehnter Nachwuchs
eingestellt.
|
Europa Park Rust
Der Europa-Park ist zu allen Jahreszeiten einen Ausflug wert.
Er ist deutschlands größter Freizeitpark und bietet
eine große Auswahl an Attraktionen für Groß
und Klein. Während die megacoolen Sommerwochen mit erfrischendem
Fahrspaß in den zahlreichen Wasserattraktionen locken,
wird es im Herbst zu den schaurig-schönen Gruselwochen
richtig gruslig.Weihnachtlich wird es während der zauberhaften
Winterwochen. |
 |

|
Vogelpark Steinen
Die farbenfrohe Welt der Vögel erleben im Vogelpark
Steinen. Er hat über 1000 Vögel aus 300 verschiedenen
Arten zu bieten.
Täglich werden verschiedene Shows angeboten.
|
Erdmannshöhle Hasel
Die Erdmannshöhle Hasel ist eine der ältesten Tropfsteinhöhlen
in Deutschland.
Einige Riesentropfsteine verstärken die sagenhafte Faszination
der Höhle. Einer von ihnen ist Deutschlands größter
und ältester Tropfstein, über vier Meter hoch und
über zwei Meter dick am Fuße. Sein Alter wird auf
über eine Million Jahre geschätzt.
Den Namen verdankt die Höhle den Erdmännchen und
Erdweibchen, die den Sagen nach einst hier gelebt haben sollen.
Auch der große Volksdichter Johann Peter Hebel ließ
die Sage in einige seiner Werke mit einfließen.
|
|
 |
Laguna Badeland
Das Laguna bietet Badefreunden alles, was Spass macht. So
zum Beispiel eine 65-Meter-Riesenrutsche, geradeaus ins große
Hallenwellenbad. Dort kann sich der Besucher in der hohen
Wellenbrandung wie in der Karibik fühlen. Ein beheiztes
Außenbecken (32 Grad) mit Massagebuchten. "Piraten"und
"Seeräuber"finden eine Abenteuerwelt mit Rutschbergen,
Gegenstromanlage, Kletterseilen und Wassergrotte.
Wasserspass für die ganze Familie.
|
Quelle: Schwarzwald
Portal , Stadt Kandern
|
|
|